Beginn der Promotion: das Exposé

Zielgruppe: Promovierende, Studierende mit Promotionsabsicht

Format: Präsenz oder Online, 4 h Workshop mit Beratung im Anschluss


Inhalt

Der Workshop richtet sich an Promovierende in der Anfangsphase ihrer Dissertation und soll dabei helfen, Thema und Fragestellung der eigenen Arbeit einzugrenzen, einen Zeit- und Arbeitsplan aufzustellen und typische „Startschwierigkeiten“ zu bewältigen. In diesem Workshop erstellen Sie ein Exposé inkl. eines Zeit-/Arbeitsplan, welches als Grundlage für Betreuungsgespräche und Stipendienbewerbungen dienen kann. Folgende Themen werden im ersten Teil behandelt:
Wie kann das Thema eingegrenzt und eine präzise Fragestellung und Hypothese formuliert werden?
Wie gelingt eine systematische Recherche und Aufbereitung der Forschungsliteratur?
Wie lassen sich Ideen in einem Abstract/Exposé prägnant und überzeugend darstellen?
Welche Arbeitsschritte folgen im Verlauf einer Promotion aufeinander und was sind die jeweiligen Herausforderungen?   
Auf Basis des ersten Workshop-Teils haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Feedback zu ihrem Exposé und eine Einzelberatung zu erhalten.

 

Zielgruppe: Promovierende am Beginn der Promotion

 

Feeback der Teilnehmer:innen:

Was hat Ihnen besonders gut gefallen?

 

"Die Austauschmöglichkeiten mit den Teilnehmenden, die praktische Analyse beispielhafter Exposés, die vielen weiterführenden Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten!"

 

"Ich fand das Thema kurz und bündig erklärt - ja es war viel wissen aber es war nicht zu
überfordernd. Wichtige Fragen und gute Tipps wurden beantwortet sowie
mitgegeben. Die Kursleitung macht einen prima Job!"

 

Die klare Leitung und straffe Organisation, die vielseitigen Hilfs- und Beratungsangebote, Einblicke und Verweise auf andere Themengebiete mit entsprechenden Informationsmaterialien, die großzügig bereitgestellt wurden."